Das Areal des Sport- und Kulturzentrums Gstaad befindet sich auf der Saanematte, südwestlich des Ortszentrums von Gstaad am Zusammenfluss der beiden Gewässer Saane und Louibach. Es verfügt über Gebäude für Sport und Freizeit sowie ein temporäres Konzertzelt, das u.a. für das Menuhin Festival genutzt wird, das alljährlich ein internationales Publikum anzieht.
Die Einwohnergemeinde Saanen, die Stiftung Gstaad Concert Hall und die Sportzentrum Gstaad AG haben das in die Jahre gekommene Areal gemeinsam weiterentwickelt mit dem Ziel einer ganzjährigen und nachhaltigen Aufwertung der Sport-, Freizeit- und Kulturinfrastruktur für die Bevölkerung und den Tourismus. Im Zentrum des Areals entsteht eine neue grosszügige, öffentliche Parklandschaft.
Das veraltete, temporäre Konzertzelt wird rückgebaut für eine Konzerthalle, die ganzjährig bespielt werden kann, statt wie bisher nur in der warmen Jahreszeit. Der Neubau erfüllt dabei höchste internationale Standards für bis zu 1200 Gäste. Eingebettet in die neugeschaffene Grünfläche verleiht der pyramidale Baukörper des neuen Konzertsaals dem Ort eine gut sichtbare, architektonische Identität und bildet ein Gegenüber zu den grossmassstäblichen Hotelbauten Palace und Alpina.
Für die bestehende Tennishalle ist ein Ersatzneubau einer Mehrzweckhalle vorgesehen. Dieser erweitert die heute vorhandene Nutzung um zwei Paddel-Tennisplätze. Die neue Halle kann zudem auch multifunktional, für ein grosses Spektrum an Events wie Gewerbeausstellungen und Messen genutzt werden. Im Aussenraum werden die drei Tennis-Aussenplätze sowie fünf Beachvolleyball-Felder aufgewertet.